cooed-food-2103949

Morgenstund hat Gold im Mund

Wieso ist das perfekte Frühstück so wichtig?

Unser Körper und vor allem unser Gehirn brauchen am Morgen einige Stoffe zwingend, um die optimale Leistungsfähigkeit erbringen zu können.

Dazu zählt sicher einmal Flüssigkeit, wer schon am Morgen anfängt Wasser zu trinken, hat es im Laufe des Tages einfacher auf eine gute Trinkmenge zu kommen. Außerdem regen zwei Gläser lauwarmes Wasser am Morgen den Stoffwechsel an und wirken sich positiv auf die Verdauungstätigkeit aus.

Aber auch Omega-3 Fettsäuren sind für eine gute Konzentrations- und Leistungsfähigkeit des Gehirns essentiel, sowie Vitamine zur Abwehr freier Radikalen und Eiweisse zum Aufbau und Erhalt von Körperstrukturen.

Optimal für den Körper wäre ein feuchtes/warmes Frühstück welches den Körper energetisiert und für dessen Verdauung der Körper keine unnötigen Energien aufwenden muss. Dies wird vor allem in der traditionellen Chinesischen Medizin, sowie auch in der Ayurvedischen Ernährung so praktiziert.

Ein warmer Brei ob süss oder salzig ist aber nicht Jedermanns Sache. Daher einige Beispiele für ein gesundes und ausgewogenes Frühstück:

 

  • Porridge mit Haferflocken, frischen Beeren und einem Nussmus
  • Avocado-Bananen Brei mit Nüssen
  • Die Budwig Creme ist reich an wichtigen Fettsäuren
  • das Müsli, natürlich auf gesunder Basis ist reich an wichtigen Ballaststoffen
  • Ein Smoothie mit frischen Gemüse und Obst. Kann mit allen möglichen “Superfoods” aufgewertet werden.

 

Im Gegensatz zu einem Brot-Frühstück stärken diese Alternativen deine Verdauungskraft und verringern Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Völlegefühl. Ein gesundes Frühstück gibt dir Energie für den Tag und lindert Heißhunger. Durch die breite Nährstoffzufuhr  wird dein Immunsystem gestärkt und Stimmungsschwankungen verringert.

 

 

Freunden Empfehlen

×